Viele Menschen wissen nicht genau, wie hoch das Pflegegeld im Jahr 2025 ist. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen übersichtlich, wer wie viel Geld bekommt – abhängig vom Pflegegrad.
Was ist Pflegegeld?
Pflegegeld ist eine monatliche Geldleistung der Pflegekasse für Menschen, die zu Hause von Angehörigen oder Freunden gepflegt werden – also nicht durch einen professionellen Pflegedienst.
Es soll die häusliche Pflege finanziell unterstützen.
Voraussetzungen für Pflegegeld
Sie haben Anspruch auf Pflegegeld, wenn:
- Ein anerkannter Pflegegrad (1–5) vorliegt
- Die Pflege zu Hause erfolgt
- Eine Pflegeperson benannt ist (z. B. ein Familienmitglied)
📌 Wichtig: Der Antrag muss bei der Pflegekasse gestellt werden. Die Höhe hängt vom jeweiligen Pflegegrad ab.
Pflegegeld 2025 – Tabelle nach Pflegegrad
Pflegegrad | Pflegegeld pro Monat (voraussichtlich) |
Pflegegrad 1 | 0 € (nur Sachleistungen möglich) |
Pflegegrad 2 | 332 € |
Pflegegrad 3 | 573 € |
Pflegegrad 4 | 765 € |
Pflegegrad 5 | 947 € |
Hinweis: Diese Werte basieren auf den aktuellen Sätzen mit Anpassung 2025 (kann je nach Krankenkasse leicht variieren).
Pflegegeld beantragen – So geht’s
- Antrag bei der Pflegekasse stellen (formlos oder Formular)
- Gutachter-Termin vom MDK (Medizinischer Dienst)
- Einstufung in einen Pflegegrad
- Entscheidung & Geldleistung erhalten
Tipp: Je früher Sie den Antrag stellen, desto schneller beginnt die Auszahlung – oft auch rückwirkend.
Pflegegeld bringt echte finanzielle Entlastung
Pflegegeld ist eine wichtige Unterstützung für Familien, die sich um pflegebedürftige Angehörige kümmern. Je nach Pflegegrad erhalten Sie bis zu 947 € pro Monat direkt auf Ihr Konto.